
32
Wähle nun eine der 3 voreingestellten oder die benutzerdefinierte
(User) Trainingszone aus, für die du die Ober- und Untergrenzen ändern
möchtst.
Gib nun die gewünschten Ober- und Untergrenzen für die Herzfrequenz
ein.
Ober- und Untergrenzen auf Grundeinstellung zurücksetzen
Wähle im Einstellungsmodus den Menüpunkt „HRM“ „HR Zone“
„Reset“ aus.
Maximale Herzfrequenz einstellen
Wähle im Einstellungsmodus den Menüpunkt „HRM“
„Max.HR“ und stelle deine spezifische maximale Herzfrequenz ein.
Trainingszonenalarm aktivieren
Wähle im Einstellungsmodus den Menüpunkt „Puls“ „Pulszone“
„Alarm“ „An“ aus.
Wenn die Herzfrequenz beim Training außerhalb der eingestellten Ober- und
Untergrenze liegt, ertönt ein Signalton. Der Trainingszonenalarm funktioniert
nur im Trainings-Modus.
Brustgurt und GPS-Uhr paaren
Jeder Brustgurt hat eine eigene ID und wurde in der Fabrik mit der GPS-Uhr
gepaart, um Störungen zu vermeiden. Solltest du einmal die GPS-Uhr oder
den Brustgurt ersetzen, müssen diese neu gepaart werden.
Wähle im Einstellungsmodus den Menüpunkt „HRM“ „Pairing“ aus.
Berühre nun die Sensorkontaktflächen des Brustgurtes für einige
Sekunden.
Ist das Paaren erfolgreich a/jointfilesconvert/366814/bgeschlossen, erscheint die Meldung
„DONE!“.
Erscheint die Meldung „FAIL“, hat das Paaren nicht funktioniert.
Probiere es erneut, indem du wie oben beschrieben vorgehst.
Kommentare zu diesen Handbüchern